Wir vom ROTKOPF-Hof begrüßen Sie
recht herzlich auf unserer Website!
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter:
Festnetz: +49 (0)8252 889277
Mobil: +49 (0)173 8638343
E-Mail: info@pinzgauer-rotkopf.de
------------------------------------------------------------
Aktuelles:
=> Wir wünschen all unseren Freunden, Züchterkollegen, Bekannten und Kunden für das kommende Jahr alles Gute - dass unser Leben in "normalere" Bahnen laufen kann und wir hoffentlich bald alle wieder gesund durchstarten können.
------------------------------------------------------------
=> 12. Staffel der BR - LANDFRAUENKÜCHE - wir waren dabei!!!
Ich durfte von Mai bis September in den sieben Regierungsbezirken Bayerns ganz liebe Menschen und tolle Betriebe besuchen.
Wir sieben Landfrauen haben uns bekocht und viel Spaß dabei gehabt.
Am Montag, 21.12. war nun das Finale bei Lucki Maurer - es war einfach sensationell bei ihm im "STOI" Gast zu sein!
Die Filme sind alle in der BR-Mediathek für ein Jahr abrufbar.
Hier der link zu unserem Film:
Das Kochbuch zur 11. und 12. Staffel ist erschienen (wunderschön geworden finden wir) und kann im Buchhandel oder auch direkt bei uns gekauft werden. Der Preis liegt bei 19,99 € - bei Interesse einfach eine E-Mail an uns!
Wir sind überwältigt vom positiven Feedback und den Reaktionen per Telefon, whatsapp und E-Mail auf die Ausstrahlung unseres Filmes. Es kann ein paar Tage dauern, bis wir auf Ihre Nachricht antworten können. Bitte nicht böse sein, denn Vorrang hat die Familie und die Versorgung unserer Tiere ;-)
___________________________________________________________________________________
=> gehörnte (gegen Blauzunge geimpfte) Pinzgauer-Zuchttiere können von interessierten Züchtern gerne nach Terminabsprache mit uns angeschaut werden. Derzeit hätten wir einen männlichen Absetzer, der das Zeug dazu hat, ein guter Zuchtstier zu werden. Es ist ein sog. "Glücksstier", weil er schwarz ist! Bei Interesse können wir gerne auch ein Foto schicken.
=> trocken gereiftes Fleisch vom Pinzgauer Rind in Mischpaketen ab 5 kg kann gerne bei uns vorbestellt werden. Termine für die Vermarktung werden im Januar festgelegt.
Sie können sich bei Interesse gerne auf unsere Interessenten-Liste setzen lassen.
Eine Preisliste schicken wir Ihnen auf Anfrage zu.
=> Geschenktipp: Gutschein für unser Rindfleisch-Seminar oder das Landfrauen-Kochbuch Band 6 - fragen Sie nach!
=> Besonderes vom Rotkopf-Hof frisch geschlachtet (gerne auf Vorbestellung): Stallhasen und Bruderhahn-Gockel - gefüttert nur mit hofeigenem Futter
---------------------------------------------------------
Unter folgendem Link finden Sie einen Beitrag der Schrobenhausener Zeitung über uns. Einfach mal reinklicken!
-------------------------------------------------------------------------
Wollen Sie mehr über Weiderindfleisch wissen?
Schätzen Sie das Tier als "Ganzes"?
=> Dann sind Sie bereit für mehr Info's zum Thema
"Kein Tier lebt nur mit Filet und Lende allein - ein RIND hat mehr zu bieten!"
Wir laden alle Interessierten ein zu einem
" R i n d f l e i s c h - S e m i n a r " - in zwei Teilen
Teil 1 - W O K R S H O P
Um was geht es:
- von der Weide auf den Teller - Weg des Weiderindes
- was kann man aus den verschiedenen Fleischteilen des
Rindes zaubern, denn jedes Teil ist ein "Edelteil"
- warum ist die Fleischreifung so wichtig beim Rindfleisch?
- welche Garmachungsart wähle ich?
- Tipps und moderne Rezeptideen
- für das leibliche Wohl ist mit einigen Kostproben rund ums Thema "from nose to tail" gesorgt.
- Preis: 40 € pro Person
Falls Sie ein individuelles Angebot brauchen, stelle ich für Sie gerne ein Konzept zusammen und das Seminar kann auch mit einem Praxisteil für die Teilnehmer durchgeführt werden. Ob als Veranstaltung oder Vortrag für Vereine, Fortbildung für Ihre Mitarbeiter oder aus eigenem Interesse - ich gehe immer auf die jeweiligen Wünsche der "Kunden" ein!
Gerne komme ich zu einer Fortbildung auch in Ihre Räume.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Teil 2 - E V E N T C O O K I N G
Um was geht es:
- Besonderes vom Weiderind „ohne Edelteile“ (kurzer Theorieteil)
- gemeinsame Zubereitung eines mediterranen 4-Gänge-Menüs
mit besonderen Fleischteilen vom Steingriffer Weideochsen
- Küchenpraxis zum Umgang mit Rindfleisch
- gemütliches Essen unseres gemeinsamen Menüs in entspannter
Atmosphäre bei Kerzenschein
Dauer: ca. 5 Stunden
Preis: 90 € pro Person
darin enthalten: Seminargebühr, Getränke (auch passender Wein
zum Menü), alle Lebensmittel, Leihschürze, Rezeptkopien
Wo? Küche der Maria-Ward-Realschule Schrobenhausen
oder ich komme mit meinem Equipment in eine von Ihnen gebuchte Küche
Jeder Seminarteil kann unabhängig voneinander separat gebucht werden.
Bei Interesse melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-mail bei mir!
Karina Schwarzbauer (Meisterin der Hauswirtschaft und Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung)
(Tel: +49 (0)8252 889277, E-Mail: info@pinzgauer-rotkopf.de)